Eisenbahnfreunde Wehratal e.V
Redaktion EW-Report
![]()
"Es war einmal", so beginnen doch die meisten Geschichten. Und bereits Geschichte ist auch das Nachstehende.
So rein per Zufall ist der Redakteur des EW-Report, dessen Hobby auch die Erforschung der Eisenbahngeschichte unserer Region ist, gerade einmal wieder rechtzeitig auf einen Haufen "Altpapier" gestoßen, welches für den Abfall bestimmt war. Das alte, schon recht muffig riechende Papier machte neugierig. Es enthielt jede Menge alter Akten aus dem Bahnbetrieb hier in der Region. Das Herz unseres Redakteurs schlug natürlich merklich höher. Sofort sicherstellen, hieß die Devise, und so schleppte er fast 200 Kilogramm Altpapier auf seinen Speicher.
So konnten gerade noch in letzter Minute verschiedene alte Gleispläne, die Verträge über die "Elektrisierung" der Wiesen- und Wehratalbahn, Abnahmeakten der ehemaligen Lörracher Straßenbahn und noch viel anderes Interessantes aus der Eisenbahngeschichte unserer Heimat vor dem endgültigen Verderb gerettet werden.
Nun ist er damit beschäftigt, wenigstens Teile davon aufzuarbeiten und zu Papier zu bringen. Und so entstehen in loser Reihenfolge für den
, die Vereinsmitteilung der Eisenbahnfreunde Wehratal e.V., unter der Rubrik "Es war einmal" interessante Berichte über die Eisenbahngeschichte unserer Region. Wohl das meiste davon ist Eisenbahngeschichte, die man in "Geschichtsbüchern" nicht nachlesen kann.
Was bis jetzt schon ausgearbeitet ist, soll hier wiedergegeben werden.
Der Leser wird sich manchmal über seltsame Wortschöpfungen und ellenlange Bandwurmsätze wundern. Das hat seine Gründe. Vieles ist vom Originaltext der damaligen Zeit wörtlich übernommen worden und deshalb "kursiv" dargestellt. Und nun, viel Spaß beim Lesen wünscht
Walter Schepperle
Übrigens: Noch mehr Eisenbahngeschichte finden Sie auf unserer Seite über die
©EisenbahnfreundeWehratal e.V.